Hier findest Du Informationen zu den verschiedenen Einsatzbereichen, für die Du Dich als Volunteer bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmen in Berlin bewerben kannst!
Akkreditierung
Zum Zwecke der Sicherheit und der besseren Wegeführung bei den Deutschen Meisterschaften Schwimmen werden alle Personengruppen, die Zutritt zu verschiedenen Bereichen der Veranstaltung haben, mit einer so genannten Akkreditierung ausgestattet. Diese Akkreditierung stellt somit die Zugangsberechtigung dar. Zu den mit einer Akkreditierung auszustattenden Personengruppen gehören zum Beispiel Teilnehmer, Kampfrichter, Medienvertreter, Volunteers, Gäste, VIPs und viele mehr. Als Teil des Akkreditierungsteams bist du dafür zuständig, die Gäste in Empfang zu nehmen und die Akkreditierungen ggf. in Zusammenarbeit mit einem Service-Partner anzufertigen, zu überprüfen und auszuhändigen. Als Volunteer in diesem Bereich hast du direkten Kontakt zu allen Personen, die mit den Deutschen Meisterschaften Schwimmen in Zusammenhang stehen.
Des Weiteren ist die Akkreditierung eine beliebte Anlaufstelle für Fragen aller Art, sodass es besonders wichtig ist über alle allgemeinen Abläufe, Zeiten und Ansprechpersonen informiert zu sein.
Allrounder
Aufbau & Vorbereitung / Abbau
Obwohl der Aufbau und die Vorbereitung der Halle größtenteils durch unsere Dienstleister erfolgt, freuen wir uns nichts desto trotz auch in diesem Bereich über jede Hilfe. Angefangen beim Anbringen der Beschilderung, über die Einrichtung von Räumen, bis hin zur Vorbereitung des Wettkampfbereichs – im Vorfeld gibt es so einiges zu tun.
Was aufgebaut und vorbereitet wird, muss am Ende natürlich auch wieder abgebaut werden. Genau dabei unterstützt du uns im Abbau.
Eventassistenz
Assistenz Regie & Grafik
Kopierdienst
Das Kopiercenter ist die erste Anlaufstelle für Vereine, Trainer und Sportler. Diese erhalten hier wichtige Wettkampfdokumente, wie z.B. die Protokolle und Meldeergebnisse. Die Aufgaben im Kopierdienst beinhalten daher die Vervielfältigung und Aushändigung dieser Dokumente sowie die Beantwortung entsprechender Fragen.
Darüber hinaus befindet sich im Kopierzentrum auch die Anlaufstelle für verlorene Gegenstände (Lost & Found), die vom Kopierzentrum betreut wird.
Rettungsschwimmer
Sicherheit
Die Hauptaufgabe des Sicherheitsteams ist die Kontrolle und Sicherung der verschiedenen Zugangsbereiche auf dem Veranstaltungsgelände. Du arbeitest sehr eng mit Zuschauern und Mitarbeitern des Organisationskomitees zusammen, kontrollierst die Akkreditierungen der Athleten, Trainer, Zuschauer und Gäste und bist oft der erste Ansprechpartner bei Fragen aller Art.
Das Team Sicherheit steht über Walkie-Talkies im stetigen Kontakt und schafft so ein sicheres Umfeld für alle Teilnehmer. Dadurch trägst du entscheidend dazu bei, den Ablauf der Veranstaltung reibungslos zu gestalten.
Siegerehrung
Das Team der Siegerehrungen kümmert sich um folgende Aufgaben:
- Vorbereitung der Siegerehrungszeremonie
- Einweisen der Athleten und Ehrengäste
- Kontrolle der Anzahl von Medaillen
- Übergabe der Medaillen an die Honoratioren (Ehrengäste, die Medaillen an die Athleten überreichen)
Social Media
Ticketing
Die Aufgabe des Ticketings besteht sowohl aus dem freundlichem Empfang der Besucher der Veranstaltung sowie dem Verkauf von Tickets für die Deutschen Meisterschaften.
Als Volunteer im Ticketing-Team erhältst Du eine kurze Schulung für die Nutzung des Ticketing-Systems. Anschließend werden alle nötigen Informationen ausgehändigt, damit Du zu Fragen von Zuschauern die entsprechenden Informationen hast.
Volunteer-Support
Die Hauptaufgabe des Volunteer-Supports besteht sowohl in der Organisation der optimalen Arbeitsbedingungen für Volunteers als auch in der Beantwortung von Fragen und Lösung von Problemen.
Du betreust und hilfst gerne Menschen und versprühst eine positiv motivierende Art? Dann bist Du hier genau richtig aufgehoben!
VIP-Service
Als Teil des VIP-Service bist Du für das Wohlbefinden der Gäste innerhalb des VIP-Bereichs zuständig. Mit deiner höflichen und zuvorkommenden Art empfängst du die Gäste, stehst für Fragen zur Verfügung und unterstützt bei organisatorischen Vorbereitungen. Außerdem hilfst du bei der Platzanweisung auf der Ehrentribüne und im Bereich des VIP-Caterings.
Zu den Aufgaben im VIP-Service gehöre außerdem:
- Einlasskontrolle (Zuschauer & VIPs)
- Garderobe
- Verteilung von Startlisten und Programmheften
Wettkampfablauf
Der Bereich des Wettkampfablaufs ist als sehr wichtig und vielfältig zu beschreiben. Deine Aufgaben beginnen damit, die Einschwimmzeiten der Athleten im Blick zu haben und dafür Sorge zu tragen, dass diese nicht nur das Einschwimmbecken nach Ablauf der Einschwimmzeit verlassen, sondern sich auch rechtzeitig zu ihrem Start im Vorstartzelt befinden. Des Weiteren bist du dafür zuständig, den Wettkampfbereich stets im Auge zu behalten und bei möglichen Unstimmigkeiten lösungsorientiert zu agieren.
Zuschauer-Service
Im Bereich des Zuschauer-Service kümmerst du dich um alle Belange der zahlreichen Besucher der Deutschen Meisterschaften Schwimmen. Du unterstützt die Zugangskontrollen und Platzanweisungen auf der Zuschauertribüne und hilfst bei Ticketing-Fragen. Der Zuschauer-Service kümmert sich um folgende Aufgaben:
- Einlasskontrolle (Zuschauer & VIPs)
- Ein- und Ausscannen der Ticket-Inhaber/innen
- Kontrolle der Berechtigungsnachweise bei ermäßigten Tickets
- Platzeinweisung
- Verkauf von Programmheften und Meldeergebnissen
- Beantworten von Fragen der Zuschauer
- freundliches Entgegenkommen auf Gäste, sofern Fragen bestehen