Auftakt-PK: Biedermann, Deibler und Lambertz gut gelaunt und guter Dinge

Veröffentlicht am

Sichtlich entspannt und zu Späßen aufgelegt zeigten sich DSV-Top-Athleten Paul Biedermann und Steffen Deibler sowie Henning Lambertz, Chef-Bundestrainer Schwimmen im DSV, während der traditionellen Auftakt-Pressekonferenz zu den 126. Deutschen Meisterschaften in Berlin (1. bis 4. Mai).

Angesprochen auf Ziele und Erwartungen gaben beide Athleten als oberste Priorität für die DM die Erfüllung des ersten Teils der EM-Qualifikation aus. Anders wie in den Jahren zuvor besteht die Qualifikation für das Saison-Highlight, die Europameisterschaften im August in Berlin vor heimischem Publikum, aus zwei Teilen. Die nationalen Meisterschaften bilden den ersten Teil der Qualifikation, der zweite Teil der EM-Qualifikation, ein Überprüfungswettkampf, findet vom 17. bis 20 Juli in Essen statt.

Sowohl Biedermann als auch Steffen haben Saisonbestleistungen für ihre diversen Starts fest im Visier. Gespannt auf die eigenen Leistungen an den kommenden Wettkampftagen ließ Paul Biedermann zudem durchblicken, „dass zwar jede DM etwas Besonderes ist, aber die EM im eigenen Land motiviert jeden zusätzlich und kitzelt vielleicht besondere Leistungen aus einem heraus“.

Auch Bundestrainer Lambertz zeigte sich mit den bisherigen Vorbereitungen seiner Schützlinge zufrieden: „Alle sind am Start, alle sind gesund, und alle sind guter Dinge, die EM-Quali zu meistern.“ Auch auf die EM blickt er positiv und sieht diese als große Chance, wenn es gelingt, den Heimvorteil und die Extra-Motivation zu nutzen.

Weitere Neuigkeiten von den Deutschen Meisterschaften Schwimmen 2024