Brandt und Glania meistern 2. Teil der Olympia-Quali

Veröffentlicht am

Dorothea Brandt und Jan-Philip Glania haben es geschafft: Sie haben den zweiten und letzten Teil der Olympia-Qualifikation erfolgreich gemeistert! Nachdem sie sich bei den Deutschen Meisterschaften auf die Longlist gesetzt hatte, nahmen sie heute bei Station 1 der Mare Nostrum Tour in Monaco die zweite Hürde. Glania war in 54,07 Sekunden noch einmal schneller als bei der DM und knackte nicht nur die Norm, sondern holte auch den Sieg über 100m Rücken – vor dem starken Franzosen Camille Lacourt!

Dorothea Brandt blieb in 25,16 Sekunden ebenfalls unter der geforderten Norm über 50m Freistil und führt derzeit außerdem die 50m Sprintbattles an – in Monaco werden alle Sprintstrecken fünfmal geschwommen, in jeder Runde halbiert sich das Starterfeld, bis am Ende Mann gegen Mann beziehungsweise Frau gegen Frau in einem „Duel“ antreten.

Auch Hendrik Feldwehr ist in diesen Battles über 50m Brust noch im Rennen. Die vornominierten Olympiaschwimmer Marco Koch und Paul Biedermann stellten sich in Monaco ebenfalls der Konkurrenz. Koch sicherte sich Gold über 200m Brust in 2:09,45 Minuten, Paul Biedermann schwamm über 100m Freistil in 49,55 Sekunden auf Rang vier. Hier musste er sich unter anderem Steffen Deibler geschlagen geben, der in 49,15 Sekunden als Zweiter anschlug. Der dritte Goldgewinner neben Jan-Philip Glania und Marco Koch hieß heute Philip Heintz. Unschlagbar war er über 200m Lagen in einer Zeit von 2:00,56 Minuten. Clemens Rapp wurde über 400m Freistil Sechster und über die 100m-Distanz Vierzehnter.

Weitere Neuigkeiten von den Deutschen Meisterschaften Schwimmen 2024