Durch Klasse-Endspurt: Biedermann holt Silber bei Kurzbahn-EM

Veröffentlicht am

Auf Paul Biedermann ist Verlass im deutschen Schwimmsport – das bewies er heute erneut bei den Europameisterschaften auf der Kurzbahn in Netanya (Israel). Über 400m Freistil sorgte der Kraulspezialist für die erste Medaille des deutschen Teams. In 3:35,96 Minuten gewann er hinter dem Ungarn Peter Bernek die Silbermedaille, Gabriele Detti (ITA) wurde Dritter. Biedermann spielte dabei seine langjährige Erfahrung im Profisport aus und schwamm ein Rennen, bei dem er souverän einen Konkurrenten nach dem anderen hinter sich ließ. Wendete er nach 100 Metern noch an vorletzter Stelle, war er nach 200 Metern schon Sechster. Bei der 300m-Marke befand sich Biedermann auf dem fünften Platz und holte auf dem letzten Viertel noch drei Schwimmer ein, um sich schließlich Vizeeuropameister nennen zu dürfen. „Das war ein gutes Rennen“, sagte er, „ich kann zum Ende sehr schnell sein, doch Peter Bernek war ein bisschen zu weit entfernt. Ich bin zufrieden mit meiner Zeit.“

Eine weitere Platzierung in den Top 5 erschwamm sich heute Jan-Philip Glania. Im 200m Rücken-Finale schlug er in 1:51,31 Minuten noch einmal eine halbe Sekunde schneller als noch am Vormittag an – und knapp zwei Sekunden schneller als noch vor zwei Wochen in Wuppertal, als er Deutscher Meister auf der Kurzbahn wurde. Seine Zeit reichte für Platz fünf, Gold gewann Radoslaw Kawecki (POL), Silber ging an Yakov Yan Toumarkin (ISR) und Bronze an Simone Sabbioni (ITA).

Mit Franziska Hentke ging die dritte Finalteilnehmerin über 400m Lagen ins Wasser. In 4:34,50 Minuten wurde sie – nach der Disqualifikation von Zsuzsanna Jakabos (HUN) – Siebte. Es siegte, wie erwartet, Katinka Hosszu (HUN), die schon im Vorlauf in 4:19,46 Minuten einen Weltrekord aufgestellt hatte. Im Finale war ihre Siegerzeit 4:19,75 Minuten.

Von den Halbfinalisten konnten sich Jenny Mensing als Achte über 100m Rücken sowie überraschend auch Marius Kusch als Fünfter über 100m Schmetterling qualifizieren.

Caroline Ruhnau wurde Zehnte über 50m Brust, Doris Eichhorn belegte über 100m Rücken den elften Rang und Philipp Wolf erreichte über 100m Schmetterling Platz 14.

Die Ergebnisse der DSV-Schwimmer im Überblick
50m Brust Halbfinale Caroine Ruhnau 30.66 Rang 10
200m Rücken Finale Jan-Philip Glania 1:51.31 Rang 5
400m Lagen Finale Franziska Hentke 4:34.50 Rang 7
400m Freistil Finale Paul Biedermann 3:35.96 SILBER
100m Rücken Halbfinale Jenny Mensing 58.45 Rang 8
(qualifiziert für Finale)
100m Rücken Halbfinale Doris Eichhorn 58.72 Rang 10
100m Schmetterling Halbfinale Marius Kusch 50.51 Rang 5
(qualifiziert für Finale)
100m Schmetterling Halbfinale Philipp Wolf 51.56 Rang 14

Weitere Neuigkeiten von den Deutschen Meisterschaften Schwimmen 2024