Tag 4 in Rio: DSV-Athleten setzen Ausrufezeichen

Veröffentlicht am

Damian Wierling erfüllte heute alles, was sonst an den deutschen Schwimmern bemängelt wurde: Der 20-Jährige, der bei den Deutschen Meisterschaften mit einem neuen deutschen Rekord über 50m Freistil beeindruckte, schwamm vom ersten Meter an couragiert. Das hohe Tempo konnte er bis zum Ende halten schlug in 48,35 Sekunden als Zweiter in seinem Lauf an und verfehlte den Deutschen Rekord von Marco Di Carli lediglich um elf Hundertstelsekunden. Das bedeutete in der Gesamtwertung Rang sieben und den Einzug ins Halbfinale. Björn Hornikel verfehlte über dieselbe Strecke in 49,62 Sekundenseine Bestzeit um eine ganze Sekunde und landete auf Platz 39.

Franziska Hentke hatte heute ihren zweiten Auftritt nach den etwas unglücklichen 400m Lagen (Hentke blieb fünf Sekunden über ihrer Bestzeit und erreichte Platz 21). Ihr Rennen über 200m Schmetterling lief besser: Hentke zog als Neunte in 2:07,59 Minuten ins Halbfinale ein. „Mit der Zeit bin ich echt zufrieden, für den Vorlauf war das in Ordnung. Ich kann entspannt heute das Halbfinale schwimmen und bin mir sicher, dass ich noch schneller schwimmen kann.“ Die Vorbereitung lief gut, „ich bin gut drauf“, sagt Hentke.

Neben Franziska Hentke ging noch eine andere deutsche Medaillenhoffnung an den Start: Marco Koch über 200m Brust, auf seiner Weltmeisterstrecke. In gewohnt ruhiger und routinierter Weise, mit langen Zügen, schwamm sich Koch in 2:08,98 Minuten ins Halbfinale. Und es sah aus, als hätte Marco Koch noch einige Reserven für die Finalläufe.
Für einen guten Abschluss des Vorlaufabschnitts sorgte die Männerstaffel über 4×200 Freistil. Florian Vogel (1:47,16 Minuten), Jacob Heidtmann (1:47,17 Minuten), Clemens Rapp (1:46,61 Minuten) und Paul Biedermann (1:46,72 Minuten) schwammen als viertbeste Mannschaft souverän ins Finale. Die Gesamtzeit von 7:07,68 Minuten kann im Endlauf heute Abend sicherlich noch verbessert werden. Von fünf deutschen Starts konnten am vierten Wettkampftag also vier in einen Finalplatz verwandelt werden. Jede Strecke, die heute auf dem Programm stand, wird von deutschen Schwimmern heute Abend im Finale oder Semifinale vertreten sein.

Die Vorläufe der DSV-Schwimmer im Überblick #Rio2016
Björn Hornikel 100m Freistil 49,62 Rang 39
Damian Wierling 100m Freistil 48,35 Rang 7 (qualifiziert für Halbfinale)
Franziska Hentke 200m Schmetterling 2:07,59 Rang 9 (qualifiziert für Halbfinale)
Marco Koch 200m Brust 2:08,98 Rang 5 (qualifiziert für Halbfinale)
Florian Vogel
Jacob Heidtmann
Clemens Rapp
Paul Biedermann
4x200m Freistil 7:07,66 Rang 4 (qualifiziert für Finale)

(EW)

Weitere Neuigkeiten von den Deutschen Meisterschaften Schwimmen 2024